Chronik

Chronik

Dorfreinigung 2025

| Wolfgang Tempel

Das diesjährige Wetter ist seit langem überwiegend trocken. Beste Voraussetzung also, um unsere Dorfreinigung zu starten. Rund 50 Klinkraderinnen und Klinkrader trafen sich am gestrigen Samstag (5. April) wie alljährlich am Feuerwehrhaus, um die Straßen auf unserem Gemeindegebiet vom Unrat zu befreien. Einige Bereiche mussten nicht mehr abgesucht werden, weil die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Breitenfelde bereits den Bereich der Kreisstraße vom Müll befreit hatten. Dafür gilt unser herzlicher Dank!

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr kam wieder mehr Müll zusammen, besonders weil jemand meinte, seinen Sperrmüll in die Gegend werfen zu müssen. Hierzu sei nochmals angemerkt, dass jeder die Möglichkeit hat, seinen Sperrmüll beim Recyclinghof in Ratzeburg kostenlos zu entsorgen, besonders vor dem Hintergrund, dass der- oder diejenige ein hohes Bußgeld berappen muss, wenn es zur Anzeige kommt. Ebenso gilt wiederholt der Appell, zu überlegen, ob wir gedankenlos unseren Müll aus dem Autofenster werfen, oder ihn zu Hause im Hausmüll entsorgen!

Parallel zur Dorfreinigung wurde der Schuppen am Schäferkaten 8 entrümpelt und abgerissen. Wenn ein Beispiel für den Begriff „Jäger und Sammler“ benötigt wird, dann fanden es die vielen Helfer vor Ort vor. Was der Vorbesitzer im Laufe seines langen Lebens zusammengetragen hat, ist eigentlich kaum zu fassen. Allein die Menge an Schrauben und Muttern würde jedem Eisenwarenhändler zur Ehre gereichen. Elektrogeräte und Metallschrott kamen ebenfalls in großer Menge zusammen, vom Holz ganz zu schweigen.

„Viele Hände machen schnell ein Ende“,, nach dem Motto war im Laufe des Nachmittags alles erledigt. Hierbei geht ein großer Dank an Thomas Berger, der bereitwillig seine Firmenlogistik in Form von drei großen Containern zur Verfügung gestellt hat. Gleiches gilt für Timo Hansen, der die Abrissarbeiten mit seinem Radlader unterstützt hat.

Der obligatorische deftige Eintopf war der Lohn für die Mühe. Der Dank der Gemeinde gilt wieder allen Beteiligten, insbesondere den Mitbürgern, die wieder ihre Fahrzeuge bereitwillig für unseren Dorfputz zur Verfügung gestellt haben.

Zurück

Copyright © 2025 Gemeinde Klinkrade   |   Impressum   |   Datenschutz